Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Ihr Wegweiser zum Gasnetzanschluss bei Demontage

Sie möchten
Ihren Gasnetzanschluss nicht mehr nutzen und diesen demontieren und somit abrüsten/stilllegen
lassen?
Dann helfen Ihnen unsere nachfolgenden Tipps dabei:
Die Demontage eines
Gasnetzanschlusses kann nur durch den Anschlussnehmer (Gebäude- oder
Grundstückseigentümer) beauftragt werden. Falls Sie nicht der Anschlussnehmer
sind, wenden Sie sich bitte ggf. an Ihren Vermieter. Die Demontage eines
Gasnetzanschlusses ist nur möglich, wenn alle Zähler in dem Objekt nicht mehr
benötigt werden oder bereits ausgebaut sind.
1. Vertragsinstallateur wählen
Laut gesetzlicher Vorgaben dürfen an Gasanlagen nur Fachleute arbeiten, die im Installateurverzeichnis des Gasnetzbetreibers eingetragen sind. Diese Bestimmung dient der Sicherheit und garantiert eine fachgerechte Ausführung. Bitte suchen Sie sich deshalb zunächst einen Gasinstallateur, der die technischen Belange mit Ihnen abstimmt. Hier finden Sie qualifizierte Gasinstallateure in Ihrer Nähe.
2. Anmeldung Demontage des Netzanschlusses bei MITNETZ GAS
Der von Ihnen gewählte eingetragene Gasinstallateur beantragt die Demontage des Netzanschlusses in Ihrem Auftrag über unser Online-Portal meine.mitnetz-gas.de.
3. Angebot Demontage Netzanschluss
Nach Eingang der Abmeldung erhalten
Sie ein Angebot über die Kosten für die Demontage.
Die Kosten einer Demontage können Sie unserer Preisliste zu den Ergänzenden Bedingungen der
Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ GAS) zur
Niederdruckanschlussverordnung (NDAV) unter Abrüstung/Stilllegung entnehmen.
Sie interessieren sich für die
rechtlichen Rahmenbedingungen?
Hier geht’s zur
Niederdruckanschlussverordnung (NDAV) und den Ergänzenden Bedingungen zur NDAV.
4. Demontage Netzanschluss
Mit Ihrer Unterzeichnung und Rücksendung unseres Angebotes beauftragen Sie uns verbindlich zur Demontage Ihres Gasnetzanschlusses. Die erforderlichen Maßnahmen werden in Abstimmung mit Ihnen durch uns bzw. eine von uns beauftragte Fachfirma durchgeführt.
Die Demontage des Netzanschlusses erfolgt durch MITNETZ GAS. Die Rückbauarbeiten der Kundenanlage liegen in Ihrer Verantwortung.
5. Ende Netzanschlussverhältnis
Bitte beachten Sie, dass eine
Demontage bedeutet, dass der Netzanschluss getrennt und somit das
Netzanschlussverhältnis beendet wird. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt
wieder Gas nutzen möchten, ist die Errichtung eines neuen Netzanschlusses
erforderlich. Dies ist erneut mit Kosten für Sie verbunden.
Sofern schon heute absehbar ist, dass in Zukunft wieder Gas entnommen werden soll und nur kurzfristig keine Gasentnahme stattfindet, ist es sinnvoller, Ihre Kundenanlage außer Betrieb zu nehmen und den Gaszähler ausbauen zu lassen. Auch dazu wenden Sie sich bitte an Ihren Gasinstallateur, der diese Maßnahme online bei uns anmeldet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ihr Wegweiser zum Gasnetzanschluss bei Zählerausbau